Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Der deutsche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
Episodes

Friday Jul 19, 2024
Wird mit Videobeweis alles besser? (SG 158)
Friday Jul 19, 2024
Friday Jul 19, 2024
Der Videobeweis ist inzwischen überall. Im Fußball. Im Verkehrsrecht. Im Cricket. Und seit einiger Zeit auch in HEMA Turnieren in Deutschland.
Der Dresdner HEMA-Cup hat ab den Elimination-Runden den Videobeweis genutzt und es stellen sich viele Fragen: Führt der Videobeweis zu besseren Trefferanzeigen? Macht er die Fechtenden zufriedener? Vereinfacht er den Job der Kampfrichter? Nutzt jeder Videobeweise außer dir? Ist das die Zukunft von HEMA? Michael war Veranstalter, Alexander war Teilnehmer, Zeit für eine Nachbesprechung.

Friday Jul 05, 2024
Highland Broadsword feat. Heiko Große (SG 157)
Friday Jul 05, 2024
Friday Jul 05, 2024
In dieser spannenden Episode von „Schwertgeflüster“ tauchen Alexander Fürgut und Michael Sprenger tief in die Welt des Highland Broadsword ein. Mit ihrem Gast Heiko Große beleuchten sie die historischen Hintergründe, Techniken und die Bedeutung dieser faszinierenden Waffengattung aus dem 18. Jahrhundert.
Erfahre mehr über die schottischen Highlands, die Jakobitenaufstände und berühmte Schwertmeister wie Donald McBane. Heiko gibt Einblicke in die Fechtkunst, erläutert den Einsatz von Schwert und Schild und erklärt, warum das Highland Broadsword eine unvergleichliche Vielseitigkeit bietet.
Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/highland-broadsword-heiko-grosse
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Jun 21, 2024
Mit Mikro, Schwert und Hörerumfrage: Zwei außer Rand und Band (SG 156)
Friday Jun 21, 2024
Friday Jun 21, 2024
Schwertgeflüster gibt es nun schon 4,5 Jahre und wir wollen mit dieser Folge ein Resümee ziehen: Was wollten wir mit dem Podcast erreichen, was haben wir erreicht? Was sind unsere Top-Folgen? Wir geben euch zudem einen einmaligen Blick hinter die Kulissen und erzählen euch, wie es mit dem Schwertgeflüster Patreon läuft und wie eine Gast Folge vorbereitet wird und abläuft.
Und, das allerwichtigste, wir möchten eure Stimme und eure Vorschläge für zukünftige Themen, Gäste und Kooperationen hören und haben eine Hörerumfrage vorbereitet! Bitte jeder mindestens einmal ausfüllen ;) https://forms.gle/eaqBd1YevVwFPPxYA
Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hoererumfrage-2024/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Jun 07, 2024
Friday Jun 07, 2024
Was genau steckt hinter Begriffen wie "Low-Gear Fencing" oder "No-Gear Fencing" und wo sind eigentlich die Grenzen von Training mit wenig Ausrüstung?
Shownotes, Transkription und mehr unter http://schwertgefluester.de/no-gear-low-gear-fencing
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday May 24, 2024
Der Constraints-Led Approach im HEMA-Training: Erste Schritte (SG 154)
Friday May 24, 2024
Friday May 24, 2024
Der Constraints-Led Approach ist nicht zuletzt dank dem 1. Schwertgeflüster Trainer-Treff in aller Munde. Interessierte HEMA-Trainer im ganzen Land lesen die Bücher von Rob Gray und versuchen die Methode in ihrem Training anzuwenden. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht damit zu starten.
Wir versuchen in dieser Folge Licht ins dunkel zu bringen, wie man damit am besten mit CLA startet.
Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/constraints-led-approach-erste-schritte
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday May 10, 2024
In einer Quelle vor unserer Zeit feat. Claire Ebert-Janka (SG 153)
Friday May 10, 2024
Friday May 10, 2024
Die HEMA Zeitrechnung beginnt 1300, als mit dem I.33 das erste noch erhaltene Fechtbuch zu Schwert & Buckler entsteht. Ab 1400 taucht diese Literaturgattung in zunehmend größerer Anzahl auf und bietet Handlungsanweisungen für diverse Fechtsituationen mit Nahkampfwaffen wie Schwertern.
Heute ist es selbstverständlich, schriftliche Anleitungen zu allem möglichen zu haben, doch das war nicht immer so. Es stellt sich die Frage, warum ausgerechnet zu dieser Zeit Fechtbücher entstanden und nicht schon 100 oder 200 Jahre früher?
Wir werfen deshalb zusammen mit der Germanistin Claire Ebert-Janka einen Blick in das was vorher kam, nämlich die Entwicklung der höfischen, mittelhochdeutschen Epik bis 1250.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/in-einer-quelle-vor-unserer-zeit
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Apr 26, 2024
Warum Turniere scheiße sind! (SG 152)
Friday Apr 26, 2024
Friday Apr 26, 2024
HEMA-Turniere sind scheiße, das weiß jeder der schon mal an einem teilgenommen oder es organisiert hat. Höchste Zeit also für Michael und Alexander über die Top 10 Gründe zu reden, warum Turniere scheiße sind! Um Kampfrichter geht's auch ein wenig. ;)
(00:00:00) Intro(00:03:51) Kampfrichter - Sind so rar wie der Langschwertautor des Codex Danzig(00:16:02) Regeln & deren Auslegung(00:19:20) Kampfrichter - Geben immer nur dem anderen Punkte(00:21:58) Fechten ist anstrengend (und manchmal schmerzhaft)(00:26:23) Kampfrichter - I kampfrichtered once and I disliked it(00:32:34) Das Leben als Turnierorga(00:48:15) Kampfrichter - Brauchen Pausen und menschliche Nähe(00:53:30) Ausrüstungsvorgaben & -checks(01:00:35) Kampfrichter - Wissen nicht, wann es weiter geht und den ganzen Rest(01:07:57) Teilnehmer & ihre Ansprüche
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/warum-turniere-scheisse-sind/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Monday Apr 01, 2024
Schwertgeflüster - Das Musical (SG 151)
Monday Apr 01, 2024
Monday Apr 01, 2024
Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine Aprilscherz Folge.
Wir werfen einen Blick in das erste Musical von Schwertgeflüster! Vier Jahre war es in Arbeit und wird demnächst in der Elbphilharmonie in Hamburg zu sehen sein. Euch erwartet musikalisch eine breite Mischung von historischem Fechtliedgut.
(00:00:00) Intro
(00:03:09) The Battle of Greens
(00:06:58) Das Fechtbuch, das verschwand
(00:13:20) Schielhau auf Schielhau
(00:17:34) Brokeback Duel
(00:25:48) Regeln, Regeln überall
(00:33:14) Kampfrichter 50.000
(00:42:03) HEMA Polizei
(00:54:13) The Ultimate Duel (Of Historical Mastery)
(01:11:20) Die Fechtschule
Lyrics und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/das-musical/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Mar 15, 2024
DU gestaltest das HEMA von morgen mit! (SG 150)
Friday Mar 15, 2024
Friday Mar 15, 2024
In der 150. Episode dreht sich alles darum, wie du, ja genau du, aktiv zur Gestaltung und Verbesserung der HEMA-Community beitragen kannst. Dieses Mal sprechen Alex und Michael nicht über das, was irgendjemand tun könnte, sondern explizit darüber, was du persönlich beitragen kannst, um die Welt der historischen Kampfkünste voranzubringen – sowohl innerhalb deines Vereins als auch weit darüber hinaus.
Die Botschaft ist klar: Es gibt keine Ausreden. Jeder kann etwas beitragen, unabhängig von den individuellen Fähigkeiten oder dem beruflichen Hintergrund. Die Episode liefert konkrete Anregungen und Ideen, wie du deine Fähigkeiten und Interessen einsetzen kannst, um die HEMA-Community und die Wahrnehmung von HEMA weltweit zu stärken.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/du-gestaltest-hema/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Mar 01, 2024
Was ist nochmal… Technik, Taktik und Strategie? (SG 149)
Friday Mar 01, 2024
Friday Mar 01, 2024
Viele wissen nicht was der Unterschied zwischen Technik, Taktik und Strategie ist. Schwertgeflüster klärt auf was die Unterschiede sind und wie die drei Abstufungen zusammenhängen und wie sie in der Praxis geübt werden können.
(00:00:00) Intro
(00:03:28) Grundlagen von Technik, Taktik und Strategie im Fechten
(00:07:10) Trainingstechniken, Vorbereitung und Herausforderungen
(00:10:50) Der Taktikkreis: Ein Werkzeug für Fechtstrategien
(00:20:53) Game Design for HEMA: Probleme und Diskussion
(00:30:00) Trainer Treff in Dresden und praktische Trainingsansätze
(00:42:00) Taktik und Strategie: Anwendung und Beispiele
(00:54:00) Trainingserfahrungen und Lösungsstrategien
(01:06:00) Abschlussreflexion und zukünftige Themen
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/was-ist-taktik-strategie/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Feb 16, 2024
Zeigt Fechten den wahren Charakter? (SG 148)
Friday Feb 16, 2024
Friday Feb 16, 2024
Im Beruf kann man sein wahres Gesicht verbergen, aber im HEMA geht das nicht. Dort kommt sehr schnell, der wahre Charakter zum Vorschein. Doch warum ist das eigentlich so? Und wie beeinflusst der eigene Charakter dein fechten?
Wir diskutieren zudem die vielen Wege, wie HEMA uns lehrt, mit Frustration umzugehen, Resilienz zu entwickeln und unsere Emotionen zu meistern – sowohl auf der Kampffläche als auch im täglichen Leben. Begleitet uns auf dieser faszinierenden Reise, die zeigt, dass das Erlernen historischer Kampfkünste weit über die physische Ebene hinausgeht und tiefgreifende Einblicke in die Entwicklung unseres wahren Selbst bietet.
(00:00:00) Intro
(00:02:01) Charaktereigenschaften im Berufsleben vs. beim Fechten.
(00:05:04) Fechten unter Stress und dessen Auswirkungen auf die Persönlichkeit.
(00:11:44) Trainingseinheiten zur Emotionskontrolle und Provokation.
(00:19:27) Fechtstile und ihre Reflexion des Charakters.
(00:32:14) Persönliche Entwicklung durch Fechten und Umgang mit Emotionen.
(00:54:27) Fechten und Beziehungen: Der Einfluss auf persönliche Verbindungen.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/zeigt-fechten-den-charakter/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Feb 02, 2024
Wie pflege ich Schwerter und HEMA-Ausrüstung? (SG 147)
Friday Feb 02, 2024
Friday Feb 02, 2024
Sein Schwert zu pflegen ist nervig aber wichtig, denn Rost mag niemand. Auch die übrige Ausrüstung wie Fechtjacke, Fechtmaske und Handschuhe müssen gepflegt werden, um nicht zum olfaktorisches Erlebnis für den Trainingspartner zu werden. Doch wie pflegt man sein Schwert und seine Schutzausrüstung richtig?
Wir geben euch in dieser Folge unsere Top Tipps zur HEMA-Equipment Pflege in die Hand. Damit ihr nicht nur die besten, sondern auch die saubersten Fechter des Landes werdet. ;)
(00:00:00) Intro
(00:00:28) Die Bedeutung der Ausrüstungspflege
(00:02:18) Diskussion über Materialien und Pflegemethoden
(00:08:03) Umgang mit Rost und Scharten bei Schwertern
(00:10:15) Die richtigen Öle und ihre Anwendung
(00:31:31) Pflege von Fechtjacken und -hosen
(00:45:32) Maske und Schutzausrüstung pflegen
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/schwerter-pflegen/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Jan 19, 2024
Friday Jan 19, 2024
Hannes Rudzinksi von den Schwertgreifen Rostock wird von Michael im unterrichten gecoached. Das heißt die beiden telefonieren sich einmal die Woche zusammen um Hannes Fragen zu besprechen.
Doch wie hilfreich ist ein erfahrener Trainer an seiner Seite den man mit Fragen löchern kann? Bringt das mehr als mit den Trainerkollegen aus dem eigenen Verein zu reden? Wie kommt man überhaupt zu einem Coach?! Ein Erfahrungsbericht.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/coaching-hannes-rudzinski/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Jan 05, 2024
Friday Jan 05, 2024
Der Schielhau im Detail ist ein modernes Langschwert-Fechtbuch und Alexanders Erstlingswerk und gerade frisch veröffentlicht.
Warum er sich dazu entschieden hat dieses Buch zu schreiben, was eigentlich alles zu tun ist bis ein Buch veröffentlicht ist und welcher Aufwand und finanzielle Aufwand dahinter steckt erfahrt ihr in dieser Folge.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/der-schielhau-im-detail/
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Dec 22, 2023
Peter von Danzig - Dem Fechtbuch auf der Spur (SG 144)
Friday Dec 22, 2023
Friday Dec 22, 2023
Peter von Danzig, Codex Danzig, Cod. 44.A.8 oder Starhemberg Fechtbuch. Alles Namen für eine der beliebtesten Langschwert-Quellen in Deutschland. Warum dieses Fechtbuch so beliebt ist, was es sonst noch enthält und was wir sowohl über seine Autoren als auch über seine Geschichte wissen, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/peter-von-danzig
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Dec 08, 2023
Der Platz von HEMA in der Gegenwart (SG 143)
Friday Dec 08, 2023
Friday Dec 08, 2023
Welchen Platz HEMA in der Gegenwart hat, haben soll und haben könnte, besprechen wir in diesem Podcast.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-in-der-gegenwart/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Nov 24, 2023
Die bessere Vereinsführung: Top Down vs. Selbstorganisiert (SG 142)
Friday Nov 24, 2023
Friday Nov 24, 2023
Die richtige Vereinsführung ist immer wieder Thema. Wie ein Verein rechtlich geführt wird ist dabei eigentlich immer ähnlich mit 1. Vorstand, 2. Vorstand und Schatzmeister. Das beantwortet aber nicht die Frage ob und wie die übrigen Mitglieder in die Führung des Vereins einbezogen werden.
Michael und Alexander teilen deshalb ihre Erfahrungen, was besser langfristig besser funktioniert und was typische Vorurteile sind.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/vereinsfuehrung-top-down-vs-selbstorganisiert/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Nov 10, 2023
Kampfkunst vs Wettkampfregeln: Ein Blick über den Tellerrand (SG 141)
Friday Nov 10, 2023
Friday Nov 10, 2023
Wettkampfregeln und ihr Für und Wider sind ein wiederkehrendes Thema. Wir wagen deshalb den Blick über den Tellerrand und schauen uns an, wie die Wettkampf- und Punkteregeln anderer Kampfkünste abseits von HEMA aussehen.
Wie werfen also einen Blick auf Karate, Taekwondo, Boxen, Judo, Ringen, Muay Thai und MMA mit ihren etablierten Regel- und Punktesystemen. Wie anders sind diese zu im Vergleich zu HEMA und was können wir lernen?
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/kampfkunst-wettkampfregeln/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Oct 27, 2023
Trainingsgeräte: Von Sandsack, Seil und Schlagbaum (SG 140)
Friday Oct 27, 2023
Friday Oct 27, 2023
In dieser Folge dreht sich alles um Trainingsgeräte und Hilfsmittel für HEMA wie Sandsäcke, Seile und Schlagbäume. Wir reden darüber wann und wie man sie einsetzt und ob das eher etwas fürs Partner- oder Solotraining ist.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/trainingsgeraete-sandsack-seil-schlagbaum/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Oct 13, 2023
HEMA Total: Unsere besten (noch?) nicht umgesetzten Projekte (SG 139)
Friday Oct 13, 2023
Friday Oct 13, 2023
Welche Projekte haben wir bisher eigentlich nicht umgesetzt und wieso? Welche grandiosen Ideen schwirren in unseren Köpfen und was sollte mal dringend jemand umsetzen?! Findet es in dieser Folge heraus.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/nicht-umgesetzte-projekte/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.