Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Der deutsche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
Episodes

Friday Dec 23, 2022
Die vier Säulen des fechterischen Erfolgs (SG 118)
Friday Dec 23, 2022
Friday Dec 23, 2022
Was braucht man eigentlich um ein Experte zu werden? Dieses Facebook-Video war Anlass genug für uns, auch über dieses Thema zu sprechen: https://fb.watch/hz_4QhOj9T/
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/saeulen-des-erfolgs/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Spotify https://open.spotify.com/show/1JM9YDrx9EHUp23vS1VXK0?si=1a51d83dba8047e0

Friday Dec 09, 2022
Ist länger immer besser? Waffen und ihre Abmessungen (SG 117)
Friday Dec 09, 2022
Friday Dec 09, 2022
Sollte man sein Schwert immer so lang wählen wie möglich oder ist es für manche FechterInnen vielleicht auch sinnvoller mit was kürzerem zu kämpfen? Wir besprechen in diesem Podcast worauf es beim Schwertkauf ankommt und warum das längste zu haben, nicht immer das Beste ist.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/waffen-abmessungen/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Spotify https://open.spotify.com/show/1JM9YDrx9EHUp23vS1VXK0?si=1a51d83dba8047e0

Friday Nov 25, 2022
C-Trainer Historisches Fechten feat. Johannes Hlawon (SG 116)
Friday Nov 25, 2022
Friday Nov 25, 2022
Den C-Trainer kennt man aus zahlreichen Sportarten als weit verbreitete Trainerlizenz, nur eben nicht im HEMA. Seit wenigen Jahren ist es in Bayern dank einer Kooperation mit dem Bayrischen Fechterverband möglich, den C-Trainer Historisches Fechten zu machen und damit eine staatlich anerkannte Trainerausbildung zu absolvieren.
Da tun sich natürlich direkt einige Fragen auf:
Kann man auch als Nicht-Bayer den C-Trainer machen?
Macht man auch Sportfechten oder was lernt man da?
Wer sollte den C-Trainer machen und was bringt das am Ende?
Wir sprechen darüber mit Johannes Hlawon von Ochs Bamberg, der mehrere Jahre für die Ausbildung verantwortlich war und sie maßgeblich mitgestaltet hat. Johannes ist selbst Lehrer und kennt sich entsprechend mit Wissensvermittlung aus.
Ihr findet weitere Details zum C-Trainer Historisches Fechten auf dieser Ochs Seite. Dort könnt ihr auch per E-Mail euer Interesse an der Ausbildung bekunden, denn die nächste Runde startet nur, wenn sich genug InteressentInnen zusammenfinden.
Die regelmäßigen Hörer werden sich erinnern, dass wir mit Alex Kiermayer darüber geredet hatten, wie vor vielen Jahren erste Kontakte zum Fechterverband aufgebaut wurden. Zusammen mit Hans Heim ist Johannes schon der Dritte Ochse im Podcast, was einen kleinen Rekord darstellt.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/c-trainer-historisches-fechten/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Spotify https://open.spotify.com/show/1JM9YDrx9EHUp23vS1VXK0?si=1a51d83dba8047e0

Friday Nov 11, 2022
Athletiktraining fürs Fechten feat. Eliseo Farina (SG 115)
Friday Nov 11, 2022
Friday Nov 11, 2022
Wie sieht gutes Athletiktraining für das historische Fechten aus? Welche Vorteile bringt Krafttraining? Wie trainiert man am besten seine Freifecht-Ausdauer und welche Rolle spielt dabei Training in Ausrüstung? Achja, und ist laufen gehen eigentlich eine gute Idee?
Diese und viele weitere Fragen besprechen wir im Podcast mit Eliseo Farina. Eliseo ist Personaltrainer, studierter Sportwissenschaftler mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Leistungssportlern und macht den Athletiktraining Podcast.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/fechten-athletiktraining-eliseo-farina/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester

Friday Oct 28, 2022
Friday Oct 28, 2022
Wie rettet man eine HEMA-Gruppe? Uns hat eine Leserzuschrift von Marcel Kullat, dem Leiter einer HEMA-Gruppe in Nöten erreicht, mit vielen Fragen und Zweifeln:
Wie bewahrt man eine kleine Gruppe schrumpfende Gruppe vor dem Kollaps und wächst vielleicht sogar wieder?
Wie kommt man an eine Halle bzw. ein Dach über dem Kopf fürs Training?
Ist man selbst als Trainer überhaupt qualifiziert genug?
Wie findet man einen Einstieg in die Quellenarbeit?
Wie kann man sich selbst weiterbilden wenn die nächste HEMA-Gruppe eine Stunde Fahrt entfernt ist?
Erfahrene HEMAisten merken schon, das sind Themen die für viele junge Gruppen relevant sind.
Wir haben Marcel kurzerhand in den Podcast eingeladen um ihm, und damit allen Hörern in derselben Situation, Tipps und Lösungsideen mitzugeben. Danke an Marcel, dass du so offen von euren Problemen berichtet hast.
Ihr wollt Kontakt mit Marcel oder seiner HEMA-Gruppe in Dessau aufnehmen? Ihr könnt uns schreiben, dann leiten wir eure Nachricht weiter.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/gruppe-retten-marcel-kullat/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester

Friday Oct 14, 2022
The Sword Guy feat. Guy Windsor (SG 113)
Friday Oct 14, 2022
Friday Oct 14, 2022
Guy Windsor ist seit über 20 Jahren Vollzeit HEMAist, hat zahlreiche Bücher über das historische Fechten geschrieben und betreibt, neben weiteren spannenden Projekten wie Lehr-Videos und sogar einem Kartenspiel, auch den englischsprachigen The Sword Guy Podcast. Wir haben uns mit ihm zusammengesetzt um uns über das HEMA-Podcasten auszutauschen, sind dann aber wie zu erwarten in andere Themen abgerutscht und haben gleich noch den bisher längsten Podcast aufgenommen.
Achtung: Da Guy Windsor kein Deutsch spricht ist die Folge komplett in Englisch. Die Folge hinterher einzudeutschen wie wir das mit Martin Fabian gemacht haben, ist leider zu viel Aufwand und wird wohl eher nicht mehr wiederholt.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/the-sword-guy-windsor/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester

Friday Sep 30, 2022
Schwertherstellung mit dem Seelenschmied Stefan Roth (SG 112)
Friday Sep 30, 2022
Friday Sep 30, 2022
Schwertherstellung ist anspruchsvoll und es gibt viel zu tun wie überhaupt erst mal den Stahl herzustellen, ihn zu schmieden, zu härten, zu schleifen usw. Stefan Roth stellt mit traditionellen Methoden europäische und japanische Schwerter her und lässt uns in diesem Podcast an seinem Wissen über Luppenstähle, Langschwerter und Katanas teilhaben und erklärt uns von Anfang an wie ein Schwert geschmiedet wird.
Stefan Roth ist vielen unserer Hörer sicher von seiner Seelenschmiede oder Fernsehbeiträgen wie dem legendären Welt der Wunder Video "Samuraischwert vs. Deutsches Langschwert" bekannt.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/schwertherstellung-stefan-roth
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester

Friday Sep 16, 2022
Wer hart trainiert muss hart erholen (SG 111)
Friday Sep 16, 2022
Friday Sep 16, 2022
Ausreichend Erholung ist fast genau so wichtig wie der Sport selbst um dauerhaft Fortschritte zu erzielen. Übertraining ist real und es dauert überraschend lang, bis sich unser Körper von Belastungen erholt hat.
Höchste Zeit uns dieses Thema genauer anzuschauen und unsere Tipps zur aktiven Erholung zu teilen.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/training-erholung/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de/
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester

Friday Sep 02, 2022
Zeitreise durch die deutsche Fechtgeschichte (SG 110)
Friday Sep 02, 2022
Friday Sep 02, 2022
Die deutsche Fechtgeschichte hat für den Schwertkampf-Interessierten zahlreiche spannende Handschriften und Manuskripte zu bieten. Höchste Zeit für uns einen Gesamtblick auf die in Deutschland wichtigsten Fechtsysteme zu werfen.
In dieser Folge bekommt ihr deswegen den Rundumschlag vom I.33, über Liechtenauer bis hin zu dem ein oder anderen Kreussler. Doch welches Fechtsystem am längsten im Einsatz war wird euch überraschen!
Ihr findet die Infografik unter https://infogram.com/hema-systeme-in-deutschland-1h7g6k0o1goy02o?live
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/deutsche-fechtgeschichte/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de/
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester

Friday Aug 19, 2022
Schwer(t)transport mit Hindernissen (SG 109)
Friday Aug 19, 2022
Friday Aug 19, 2022
Der Schwerttransport ist manchmal ein ganz schöner Schwertransport. Darum reden wir in dieser Folge darüber, ob und wie man am besten sein ganzes HEMA-Equipment von und zum Training transportiert. Wir sprechen über die Vorzüge von Zug, Bus und Flugzeug vs PKW und geben euch hilfreiche Tipps ("Im Zug Sitzplatz reservieren!") und weniger hilfreiche ("Zugfahrer sollten Sprints mit Gepäck üben!").
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/schwerttransport
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de/
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester

Friday Aug 05, 2022
Wie Sparringspiele dein HEMA-Training bereichern (SG 108)
Friday Aug 05, 2022
Friday Aug 05, 2022
Sparringspiele lockern das Training auf, sind zu zweit oder in der Gruppe umsetzbar, schaffen neue Trainingsanreize und können schlicht und einfach verdammt viel Spaß machen. Also haben wir unsere Köpfe zusammengesteckt und unsere liebsten HEMA Sparringspiele für jung und alt besprochen.
Egal ob Capture the Flag, Queen of the Hill, Swords vs Zombies oder eine gute alte Runde Jeder gegen Jeden, hier kommen Freunde der lockeren Fechtunterhaltung auf ihre Kosten. Natürlich gibt es trotz allem Spiel und Spaß, gerade in Hinblick auf die Sicherheit, ein paar Dinge zu beachten um einen verletzungsfreien Ablauf zu garantieren.
Ingulf Popp-Kohlweiss hat die Diskussion darüber per Facebook angestoßen. Diese Folge ist unsere offizielle Antwort darauf. :)
Shownotes und alle Irrtümer findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-sparringspiele/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.

Friday Jul 22, 2022
Die 15 häufigsten Schwertkampf Irrtümer (SG 107)
Friday Jul 22, 2022
Friday Jul 22, 2022
Schwertkampf Irrtümer hat jeder historische Fechter schon zu Hauf gehört. Denn es gibt viele Vorurteile über Schwerter und Schwertkampf, die wir Hollywood und Co. zu verdanken haben.
In dieser Folge besprechen wir unsere Top 15 + 1 der häufigsten Schwertkampf Irrtümer und wie es wahrscheinlich eher gewesen ist.
Shownotes und alle Irrtümer findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/schwertkampf-irrtuemer/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.

Friday Jul 08, 2022
Friday Jul 08, 2022
Wer zu welcher Zeit Schwerter besitzen/tragen/verwenden durfte/musste/sollte war historisch oft klar geregelt: Jeder. Also zumindest wenn dieser jeder ein Er war... und nicht Teil des Klerus... und auch nicht wenn... aber dazu in der Folge mehr. :)
Um das Thema wer Schwerter besaß und tragen durfte ranken sich viele Mythen, die wir in dieser Folge zur Frühen Neuzeit mit einem Blick in Fachliteratur klären wollen.
Die Quelle dieser Folge ist The Martial Ethic in Early Modern Germany: Civic Duty and the Right of Arms von B. Ann Tlusty.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/waffenrecht-der-fruehen-neuzeit/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.

Friday Jun 24, 2022
Gladiatoren meets HEMA mit Olaf Küppers (SG 105)
Friday Jun 24, 2022
Friday Jun 24, 2022
Gladiatoren kennt jeder: Muskelbepackte und gerüstete, dabei doch erstaunlich leicht gekleidete Kämpfer, die sich in den Arenen Roms mit Dreizack und Schild bis zum Tode gegenüberstehen. So oder so ähnlich sieht das Bild vieler zum Thema aus, schließlich hat man das bei Ridley Scott so gesehen.
Doch stimmt es überhaupt, dass Gladiatoren immer bis zum Tod gekämpft haben? Was weiß man überhaupt über die Kampfesweisen in der Arena?
Wir reden darüber mit Olaf Küppers, der sich seit 2005 mit der Rekonstruktion des Gladiatorenkampfes beschäftigt und nicht nur HEMA-Erfahrung mitbringt, sondern sich bei seinen Ansätzen auch vom Bologneser Stil leiten lässt.
Wir machen in diesem Podcast also mal wieder einen Schlenker in die Zeit der Römer, wie damals mit Adam Nawrot zur Fernsehserie Barbaren.
Schickt uns gern auch eure Fragen, Folgenvorschläge oder Anmerkungen als Audioschnippsel.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/gladiatoren-olaf-kueppers/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.

Friday Jun 10, 2022
HEMA Trainer - Die Höhen und Tiefen (SG 104)
Friday Jun 10, 2022
Friday Jun 10, 2022
Michael und Alexander unterhalten sich drüber wie es eigentlich ist Training zu geben und Trainer zu sein.
Dass das auch als Hobbyist nicht nur eitel Sonnenschein ist könnt ihr euch sicher denken, doch erfahrt in dieser Folge was den beiden wirklich zu schaffen macht und worüber sie sich freuen.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/trainer-hoehen-tiefen/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.

Friday May 27, 2022
Friday May 27, 2022
Wie organisiert man eigentlich ein HEMA-Turnier? Wer sich schon mal diese Frage gestellt hat oder vielleicht selbst kurz davor ist ein Turnier auf die Beine zu stellen wird in diesem Doppelpodcast fündig.
Wir haben zwar schon mal eine Folge zur allgemeinen HEMA-Eventorganisation veröffentlicht, aber HEMA-Turniere sind ein spezielles Veranstaltungsformat das seine eigene Folge braucht.
Unsere beiden Gäste kennen sich in der Turnierorganisation aus. Julian Nickerl von den Schwabenfedern ist Hauptorganisator des Symphony of Steel und Lydia Röntgen, ebenfalls Schwabenfedern, ist hauptverantwortlich für Tisch und HelferInnen.
In Teil 1 drehte sich alles um die Vorbereitung des Turniers, also alles von der ersten Idee überhaupt ein Turnier zu machen bis ungefähr eine Woche vor dem Turnier. Jetzt in Teil 2 dreht sich alles um die heiße Phase der Organisation, also währenddessen sowie eine Woche vor und nach dem Turnier.
Eure Turniere könnt ihr dann auf HEMA.events veröffentlichen und wie man das Abendprogramm gestaltet erfahrt ihr in unserer Après Sword Folge.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/turnierorganisation-heisse-phase/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.

Friday May 13, 2022
Friday May 13, 2022
Wie organisiert man eigentlich ein HEMA-Turnier? Wer sich schon mal diese Frage gestellt hat oder vielleicht selbst kurz davor ist ein Turnier auf die Beine zu stellen wird in diesem Doppelpodcast fündig.
Wir haben zwar schon mal eine Folge zur allgemeinen HEMA-Eventorganisation veröffentlicht, aber HEMA-Turniere sind ein spezielles Veranstaltungsformat das seine eigene Folge braucht.
Unsere beiden Gäste kennen sich in der Turnierorganisation aus. Julian Nickerl von den Schwabenfedern ist Hauptorganisator des Symphony of Steel und Lydia Röntgen, ebenfalls Schwabenfedern, ist hauptverantwortlich für Tisch und HelferInnen.
In Teil 1 dreht sich alles um die Vorbereitung des Turniers, also alles von der ersten Idee überhaupt ein Turnier zu machen bis ungefähr eine Woche vor dem Turnier. In zwei Wochen dreht sich in Teil 2 alles um die heiße Phase der Organisation, also währenddessen sowie eine Woche vor und nach dem Turnier.
Eure Turniere könnt ihr dann auf HEMA.events veröffentlichen und wie man das Abendprogramm gestaltet erfahrt ihr in unserer Après Sword Folge.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/turnierorganisation-vorbereitung
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon.

Friday Apr 29, 2022
Destreza mit Malte Melms und Chris Lee-Becker (SG 101)
Friday Apr 29, 2022
Friday Apr 29, 2022
Destreza ist das dominierende System wenn man über spanisches Rapier spricht und das tun wir in dieser Folge mit Christian Lee-Becker und Malte Melms. Die beiden haben sich 2020 voll dem Rapier nach Destreza zugewandt mit ihrem La Verdadera Destreza Projekt und sind seitdem gefragt Workshop-Leiter.
Oder wie wir bei Schwertgeflüster sagen: Der Hypetrain rollt!
Wer wäre also besser geeignet um mit uns in die Details dieses wunderbar anderen Rapiersystems einzutauchen. Wer einen allgemeinen Einstieg in das Rapier sucht, auch dazu haben wir eine Folge mit Peter Zillinger.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/destreza
Unterstützt uns auf Patreon

Friday Apr 15, 2022
Wie du mit Schwertkampf die Zombie Apokalypse überleben kannst! (SG 100)
Friday Apr 15, 2022
Friday Apr 15, 2022
Die Zombie Apokalypse überleben mit HEMA! Welche Waffe man in die Zombie Apokalypse mit nimmt, wie nützlich Alex Hellebarde ist und welche Waffengattung vor dem Supermarkt am besten Wache steht erfahrt ihr nur in diesem Podcast!
Ihr dachtet das war ein Scherz, doch weit gefehlt! Wie versprochen bekommt ihr HEMA VS Zombies für Episode 100!
Am besten ihr hört euch zur Vorbereitung des Unausweichlichen noch unsere Folgen zu scharfen Schwertern und Ernährung an.
Achtung: Diese Folge ist keine Rechtsberatung! ;)
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/zombie-apokalypse-ueberleben/(öffnet in neuem Tab)
Oder unterstützt uns doch auf Patreon

Friday Apr 01, 2022
Der letzte HEMA-Podcast links (SG 99)
Friday Apr 01, 2022
Friday Apr 01, 2022
Achtung: Bei dieser Folge handelt es sich um einen Aprilscherz! Wir machen natürlich weiter. :)
Wir haben ne Menge geleistet: Master Ken ins HEMA gebracht, 31 Gäste interviewed, viel HEMA-Wissen transferiert und den unterdrückten Wettkämpfern eine Stimme gegeben.
Quasi wie Robin Hood, nur mit mehr Doppeltreffern.
Ein Fluch unseres Erfolges ist, dass wir leider alle Themen abschließend besprochen haben. Darum hört Schwertgeflüster auf solang es noch am Schönsten ist. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf die letzten 2 Jahre zurück und was wir alles mit euch zusammen erlebt haben.
Dies ist offiziell unser letzter Podcast und unser Abschiedsgeschenk an euch.
In diesem Sinne macht’s gut, und danke für den Fisch.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/der-letzte-hema-podcast/
Sound from Zapsplat.com