Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Der deutsche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
Episodes

Friday Sep 29, 2023
Rollenspiel-Klischees im Reality Check feat. Mháire Stritter (SG 138)
Friday Sep 29, 2023
Friday Sep 29, 2023
In dieser Episode von Schwertgeflüster tauchen wir tief in die Welt der Rollenspiele ein und konfrontieren beliebte Klischees mit der Realität. Gemeinsam mit der renommierten Rollenspielexpertin Mháire Stritter nehmen wir gängige Stereotypen und Mythen unter die Lupe.
Egal, ob du ein leidenschaftlicher Rollenspieler oder einfach nur neugierig auf das Thema bist – diese Episode ist ein absolutes Muss!
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/mhaire-stritter-orkenspalter/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Sep 15, 2023
HEMA Exposed - Podcaster reagieren!!!111elf (15 Jahre später) (SG 137)
Friday Sep 15, 2023
Friday Sep 15, 2023
Wir haben Bewertungen von HEMA-Büchern unter die Lupe genommen – und du wirst NICHT glauben, was wir gefunden haben! Ein Knaller jagt den nächsten in den Kommentarspalten der frühen 2010er Jahre. Höchste Eisenbahn also für einen humoristischen Reaction Podcast mit Zeitreise Faktor.
Erfahre in dieser Folge alles über die „extrem wichtige Bedeutung des Motorbeins„, das „Fühligkeitsprinzip“ als Grundlage der liechtenauerischen Fechtkunst, und was außer uns scheinbar jeder Kampfkünstler über Schnitttests weiß. Es wird ein wilder Ritt, also schnall dich besser an.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/podcaster-reagieren
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Sep 01, 2023
Techniktraining vs. Bewegungslehre im Fechten - Ein Überblick (SG 136)
Friday Sep 01, 2023
Friday Sep 01, 2023
Techniktraining kennt jeder von euch: "So geht der Stich. Jetzt macht ihn jeder 20 mal". Das ist ein lösungsorientierter Ansatz. Es gibt aber noch viele andere Arten, sein Training zu strukturieren. Ein extrem wichtiges Thema, hat doch das Wie trainiert wird, oft einen größeren Einfluss auf das Ergebnis, als Was trainiert wird.
Kennst du Aliveness, P.E.T. oder CLA und weißt, wie lektionieren funktioniert, oder sind das alles böhmische Dörfer für dich? Wir geben dir in dieser Folge einen Überblick über diese Ansätze zur Bewegungslehre, was sie vom Techniktraining unterscheidet sowie ihre Vor- und Nachteile. Ideal für alle, die ihre Technik und Trainingseffizienz verbessern möchten.
Da es eine lange Folge geworden ist, hier die Zeitstempel zu den einzelnen Abschnitten:
00:00 Klassisches Techniktraining
14:20 Lektionieren
29:05 Aliveness
46:49 P.E.T. Prinzipienbasiertes Erfahrungsorientiertes Training
01:08:00 Constraints-Led Approach
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/techniktraining-bewegungslehre-fechten
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Aug 18, 2023
Godinho: Doppelschwert und Taschensand feat. Elmar Homann (SG 135)
Friday Aug 18, 2023
Friday Aug 18, 2023
Dieses Mal geht es auf die Straße™… also Schwertkampf auf der Straße™ und in der Taverne. Ihr dachtet, ihr wüsstet bereits alles über Schwertgefechte? Dann lasst euch überraschen, denn wir haben einen ganz besonderen Gast eingeladen – Elmar Hohmann von den Hospitalitern zu Magdeburg. Gemeinsam mit Elmar tauchen wir in das Werk eines außergewöhnlichen Fechtmeisters ein, Domingo Luis Godinho und sein Fechtbuch Arte de Esgrima. Zudem hat Godinho als einer der wenigen auch Dual Wielding, also den Kampf mit zwei gleichen Schwertern, im Angebot.
Shownotes und Transkription unter https://www.schwertgefluester.de/godinho-doppelschwert-elmar-homann
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Aug 04, 2023
Welcome to HEMArica: Ein Workshop in den USA (SG 134)
Friday Aug 04, 2023
Friday Aug 04, 2023
Alexander wurde zum US Event Hellafecht eingeladen und erzählt von Vorbereitung, Reise und seinen Erfahrungen in der San Francisco Bay Area. Erfahrt wie sich HEMA Events in den USA von europäischen unterscheiden, ob man in einer Stunde ein Turnier planen kann und wie auch ihr zu internationalen Events eingeladen werdet.
Wenn ihr noch mehr zum HEMA reisen und unterrichten im Ausland lernen wollt, hört bei Die Schwert-Nomadin feat. Diana Matthess (SG 130) oder Pandas Wanderjahre feat. Joey Hopfgartner (SG 88) rein.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-usa/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Jul 21, 2023
Das Roßfechten feat. “Vivi” Lisa Marieke Kyre (SG 133)
Friday Jul 21, 2023
Friday Jul 21, 2023
Roßfechten ist der Kampf zu Pferde mit historischen Waffen wie Schwertern, Speeren und Lanzen. Häufig, aber nicht immer, gegen jemand anderes zu Pferde. Im HEMA ist Roßfechten vor allem eine Art zu fechten die wenig Beachtung findet, wie bereits im Podcast mit Arne Koets zu hören war.
Warum das so ist und warum man fürs Roßfechten Pferdefrau/-mann werden muss erklärt uns Vivi Kyre im Podcast. Vivi reitet und voltigiert seit sie fünf ist, unterrichtet reiten, trainiert seit 2009 HEMA und bringt mit ihrem Partner Schwertkampf und reiten zusammen. Sie ist zudem studierte Kulturwissenschaftlerin und beschäftigt sich auch aus dieser Richtung mit historischen Reitquellen.
Übrigens, warum HEMA keine experimentelle Archäologie ist lernt ihr in unserer Folge HEMA vs. Wissenschaft feat. Dr. Eric Burkart (SG 45).
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/rossfechten-vivi-kyre/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Jul 07, 2023
HEMA Ausrüstung - Was würden wir uns heute kaufen (SG 132)
Friday Jul 07, 2023
Friday Jul 07, 2023
HEMA Ausrüstung war bereits in Folge 2 Thema und nach mehr als 3,5 Jahren ist es Zeit für ein Update. Was hat sich in der Zwischenzeit am Ausrüstungsmarkt getan, wie hat sich unsere eigene Ausrüstung verändert und gibt es 2023 die perfekten Langschwert Fingerhandschuhe?
Erfahrt es im Podcast.
https://www.schwertgefluester.de/hema-ausruestung-2023
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Thursday Jun 22, 2023
Der Mittelaltermarkt - Zwischen Sinn und Unsinn (SG 131)
Thursday Jun 22, 2023
Thursday Jun 22, 2023
Mittelaltermärkte spalten die HEMA Szene und Meinungen dazu sind wie Langschwerter, jeder hat eine. Für die einen sind sie ein schöner und historisch angehauchter Zeitvertreib, der teils überhaupt erst Schwertkampfinteresse geweckt hat, und für die anderen sind sie ungenießbarer Historismus, bei dem inhaltlich gar nichts stimmt und gefährliches Halb- und Unwissen vermittelt wird.
Haben wir auch eine Meinung dazu? Na klar! Also nichts wie ran an die abschließende Klärung dieses Themas.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/mittelaltermarkt/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Jun 09, 2023
Die Schwert-Nomadin feat. Diana Matthess (SG 130)
Friday Jun 09, 2023
Friday Jun 09, 2023
Diana Matthess trainiert HEMA seit 2013, kennt sich mit Bühnenfechten und Schauspiel aus und ist viel herum gekommen. Mehr als andere möchte man sagen. Nicht nur hat sie ihre Kindheit und Jugend in Afrika verbracht, sie hat auch schon Workshops in Frankreich, Ungarn, Finnland, Island, England, Belgien und Kanada gehalten und ist in Kanada zur Schwester eines Sikh Ordens geworden.
Hört in dieser Folge wie man mit Netzen Pfeile abfängt, warum es zu wenig Sprungangriffe im Schwert & Buckler gibt und warum jedes HEMA-Event einen Mittelaltermarkt als Abendprogramm haben sollte.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/diana-matthess/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday May 26, 2023
Gute Frage, nächste Frage - Wie richtig Feedback einholen? (SG 129)
Friday May 26, 2023
Friday May 26, 2023
Feedback einholen muss man im historischen Fechten immer wieder: Nach einem Gefecht vom Gegenüber, bei einer Übung vom Trainer oder von BesucherInnen seines Events. Dabei gibt es viele Fallstricke die dazu führen können, dass man entweder kein verwertbares Feedback bekommt oder solches, dass genau das Gegenteil der Realität widerspiegelt.
Darum behandeln wir in dieser Folge wie man richtig Feedback einholt, für Trainierende, TrainerInnen und Event-Orga Teams.
Dazu wie man als Trainer Feedback gibt, haben wir in der Folge Wie vergraule ich erfolgreich Trainierende? (SG 36) geredet und zu Event Organisation in Dein HEMA-Event perfekt organisieren (SG 8).
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/feedback-einholen
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday May 12, 2023
Das perfekte HEMA Schnupperseminar (SG 128)
Friday May 12, 2023
Friday May 12, 2023
Du möchtest einen Langschwert Kurs abhalten, der bei den Teilnehmern so richtig einschlägt und die Vereinsränge füllt, hast 4 Stunden Zeit und einen Stapel Nylonschwerter, aber keine Fechtmasken. Was tust du?!
Eine Hammer Frage vom Schwertgeflüster-Discord, die wir diese Woche gerne beantworten. ;)
Podcastfolgen auf die wir Bezug nehmen sind unter anderem HEMA-Anfängertraining, Paulus Hector Mair, HEMA-Gruppenkultur, Wie bewerbe ich meine Gruppe.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-schnupperseminar/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Apr 28, 2023
Wer ist eigentlich zum Trainer geeignet? (SG 127)
Friday Apr 28, 2023
Friday Apr 28, 2023
diese Bürde und Würde lieber nicht anvertrauen sollte. Wir erklären, auf welche Charakterzüge es wirklich ankommt und wie man TrainerInnen dann ausbilden kann, wenn man geeignete Kandidaten hat.
Das Trainerdasein war bereits in unserer Folge zum C-Trainer historisches Fechten, den Trainer Höhen und Tiefen, Der Weg zum Freikampf, der Regenerationsfolge und der Folge zur Trainerfortbildung Thema.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/zum-trainer-geeignet
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Am besten abonnierst du uns mit einer Podcast App.
Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Apr 14, 2023
Ringen: Historisch vs. Leistungssport feat. Elias Flatscher (SG 126)
Friday Apr 14, 2023
Friday Apr 14, 2023
Elias Flatscher hat Freistil und Griechisch-Römisch in der österreichischen Bundesliga gerungen. Als Leistungssport.
Das ungewöhnliche daran? Er hat erst als Erwachsener mit Ringen begonnen und hat innerhalb weniger Jahre das notwendige Niveau erreicht. Elias schildert uns seine Herangehensweise an Training und Trainingspensum. Wir können vorab verraten, die 10000 Stunden hatte er so schnell voll, da könnte sich jeder HEMAist noch ein großes Stück von Abschneiden.
Elias wird vielen unserer HörerInnen unter anderem als Workshopleiter beim Dreynevent bekannt ein. Er selbst bezeichnet sich als „Sportringer, der zufällig auch historische Ringbücher liest“. Oder um es anders zu sagen: Er hat sich intensiv mit historischen Ringquellen auseinander gesetzt. Wie er zu Fechtbüchern gekommen ist und was die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen historischem und modernem Ringen sind, erfahrt ihr wie immer im Podcast.
PS Warum HEMA keine experimentelle Archäologie ist, hatten wir bereits mit Dr. Eric Burkart besprochen.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/ringen-elias-flatscher/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Saturday Apr 01, 2023
Das Leben des Paulus Hector Mair (SG 125)
Saturday Apr 01, 2023
Saturday Apr 01, 2023
In diesem Podcast haben wir das Vergnügen, über einen der einflussreichsten Fechtmeister des 16. Jahrhunderts zu reden: Paulus Hector Mair. "Paule", wie ihn möglicherweise seine Freunde genannt haben, hat eine große Zahl von Fechtbüchern gesammelt und auch ein eigenes Fechtbuch geschrieben.
Er war Sohn der Stadt Augsburg und dort im öffentlichen Dienst tätig. In dieser Folge werden wir uns genauer mit Mairs Leben, Werk und Ableben befassen.
Update: Bei dieser Folge handelt es sich um unseren Aprilscherz. Sie ist nicht ganz ernst gemeint. :)
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/paulus-hector-mair
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
Sounds von Pixabay.com

Friday Mar 17, 2023
Langschwert-Techniken - Was funktioniert wirklich?! (SG 124)
Friday Mar 17, 2023
Friday Mar 17, 2023
Langschwert Technik ist nicht gleich Langschwert Technik. Heutzutage sieht man manche Techniken sehr viel, während andere eher ein Nischendasein führen. Woran liegt das? Welche Technik ist Top und welche Flop? Und welche Technik ist total unterschätzt?! Dem gehen wir auf die Spur, Schwertgeflüster investigiert!
Wir schlüsseln euch unsere Erfahrungswerte auf und spekulieren, was die Hintergründe für den Erfolg oder Misserfolg sowie die Verbreitung einer Technik sind.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/langschwert-was-funktioniert/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Mar 03, 2023
Künstliche Intelligenz für deine HEMA-Gruppe (SG 123)
Friday Mar 03, 2023
Friday Mar 03, 2023
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du künstliche Intelligenz-Tools gewinnbringend für deine HEMA-Gruppe nutzen kannst. Wir werden uns insbesondere auf die Verwendung von KI-Systemen wie ChatGPT und Dall-E konzentrieren, um professionell aussehende Designs zu erstellen und kreativere Pressemitteilungen zu generieren.
Wir erläutern auch die Vorteile der Verwendung von KI-Tools in der HEMA-Praxis und geben praktische Tipps zur Auswahl und Implementierung der richtigen Lösung für deine Gruppe. Wir diskutieren auch die ethischen und Datenschutzaspekte, die bei der Verwendung von KI-Tools berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre und die ethischen Grundsätze gewahrt bleiben.
Insgesamt bietet diese Folge wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für HEMA-Trainer und -Enthusiasten, die künstliche Intelligenz-Tools nutzen möchten, um ihre Kommunikation und Kreativität zu verbessern und ihre HEMA-Gruppe erfolgreicher zu machen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie künstliche Intelligenz die HEMA-Praxis beeinflussen kann, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
PS Selbstredend ist der vorherige Text mit ChatGPT generiert worden und der Folgen-Thumbnail ist das Black Metal Alpaca von Midjourney. ;)
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/kuenstliche-intelligenz/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, Youtube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Friday Feb 17, 2023
Verein vs Unternehmen: Vor- und Nachteile feat. Torsten Schneyer (SG 122)
Friday Feb 17, 2023
Friday Feb 17, 2023
Vereine und gewerbliche Unternehmen als Form einer HEMA-Gruppe sind zwei Seiten einer Medaille, die nur wenige so gut kennen wie Torsten Schneyer. Torsten hat um das Jahr 2000 herum den Verein Zornhau Historische Fechtkunst in Offenbach gegründet und war dort lange als Vorstand tätig, bis er 2014 einen Neuanfang in Ostdeutschland gewagt hat. Nach dem Umzug nach Leipzig hat er dort die Stahlakademie als Unternehmen gegründet und ist damit ist er einer der Wenigen, die beide Seiten detailliert kennen.
Torsten erzählt im Podcast warum die Stahlakademie kein Verein ist, warum er HEMA "nur" im Hauptberuf unterrichtet und welche Organisationsform er wählen würde, wenn er nochmal neu anfangen müsste.
Übrigens, wie HEMA in den frühen 2000er Jahren in Deutschland angefangen hat, war in Folge 43 mit Alexander Kiermayer Thema und mit Christian Bott haben wir kurz darauf in Folge 49 HEMA als Beruf besprochen.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/torsten-schneyer/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon und lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, Youtube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns doch an post@schwertgefluester.de.

Friday Feb 03, 2023
HEMA-Seminar - Der Fechtkunst auf der Spur (SG 121)
Friday Feb 03, 2023
Friday Feb 03, 2023
Fahrt auf HEMA-Seminare! Das ist unsere Botschaft, nachdem wir im letzten Podcast über HEMA-Anfänger, Fortgeschrittene und Experten geredet haben, denn damit werdet ihr deutliche Fortschritte bemerken können.
Kaum etwas hilft einem so effektiv dabei besser fechten zu lernen, als Seminare. Worauf es dabei ankommt und was ein gutes Seminar ausmacht, lernt ihr natürlich in dieser Folge! Warum ihr generell auf HEMA-Events fahren solltet, konntet ihr bereits in unserer allerersten Folge hören.
Wie du Seminare findest? Na über HEMA.events, dem HEMA-Event Kalender, zu dem wir auch eine eigene Folge aufgenommen haben.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-seminare/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Spotify https://open.spotify.com/show/1JM9YDrx9EHUp23vS1VXK0?si=1a51d83dba8047e0

Friday Jan 20, 2023
Bist du HEMA-Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte? (SG 120)
Friday Jan 20, 2023
Friday Jan 20, 2023
Ein Hörer möchte wissen wie man im HEMA eigentlich Anfänger, Fortgeschrittene und Experten unterscheiden kann und Schwertgeflüster antwortet. Wir diskutieren ob diese Unterscheidung überhaupt nützlich ist, ob man als Experte auch unterrichten können muss, wie man Grenzen für Anfängerturniere festlegt und was die Größe der HEMA-Gruppen mit Gurtsystemen zu tun hat.
Über Gurtsysteme haben wir übrigens schon ausführlich in der Folge Schwarzer Gurt und trotzdem Letzter – Graduierungen im HEMA (SG 77) geredet.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/anfaenger-fortgeschrittener-experte/
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Spotify https://open.spotify.com/show/1JM9YDrx9EHUp23vS1VXK0?si=1a51d83dba8047e0

Friday Jan 06, 2023
Stumpfe Schwerter, Scharfe Fotos feat. Stefan Feichtinger (SG 119)
Friday Jan 06, 2023
Friday Jan 06, 2023
Wir reden mit Stefan Feichtinger, seineszeichens Fotograf im Hauptberuf, über Schwertfotografie und wie man gute HEMA-Videos dreht. Stefan fotografiert als T.HEMA bei Fechtevents und betreibt mit Ingulf Popp-Kohlweiss zusammen das HEMATICS Videoprojekt.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/schwertfotos-stefan-feichtinger
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns doch auf auf Patreon
Schwertgeflüster im Web https://www.schwertgefluester.de
Schwertgeflüster bei Facebook https://www.facebook.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Instagram https://www.instagram.com/schwertgefluester
Schwertgeflüster bei Spotify https://open.spotify.com/show/1JM9YDrx9EHUp23vS1VXK0?si=1a51d83dba8047e0