
In dieser Folge reden wir darüber warum jeder historische Fechter regelmäßig auf HEMA Events gehen sollte, welche Arten von Events es überhaupt gibt, ob man als Anfänger/Fortgeschrittener lieber Turniere oder Workshop Events besuchen sollte und erzählen von unseren Event Erfahrungen.
Achtung: Unsere Audioqualität ist ab Folge 7 deutlich besser!
Shownotes:
- HEMA Zensus 2019 Ergebnisse
- Eine Liste der größten deutschsprachigen Events auf Facebook
- Swordtrip Gathering aka "Das Gathering" in München
- HEMA @ Europaspiele
- Vasaslaget 2020, Uppsala
- Swordfish, Göteborg
- Dreynevent, Wien
- Dresdner Fechtschule
- Schwabenhau Ulm
- Artos und Michels Verein Zwaard & Steen
- THFD - Treffen Historischer Fechter Deutschlands
- Dürer Turnier, Nürnberg
- sHEMAsters, Berlin
- Frauentag-Schwerttag, Frankfurt
- DDHF Trainertage
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
No comments yet. Be the first to say something!