
In Teil 1 ging es um die Problemanalyse während wir diese Folge voll der Lösungsfindung widmen.
Probleme korrekt zu identifizieren ist mehr als nur der erste Schritt dabei sie zu lösen, dennoch gibt es auch hier Ansätze die einen dabei effizient unterstützen.
Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/keine-trainingsfortschritte-teil-2
- 0:00 Intro
- 5:00 Problembeispiel das wir lösen wollen
- 8:00 Wie mit Lösungen experimentieren?
- 21:50 Alexanders Lösungsfindung am Beispiel Ringen am Schwert
- 24:48 Michaels Trainerbeispiel
- 29:52 Verantwortung für das eigene Training übernehmen
- 34:00 Wie aufschreiben von Zielen hilft
- 37:00 1% Regel der Marginal Gains
- 44:15 Keine Angst vor Experimenten
- 46:55 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
No comments yet. Be the first to say something!